Praxis
: Copyright 2020 by Logopädie Gehringer
Am Lennartzhof 16, 50996 Köln-Rodenkirchen, Tel.: 0221 – 396229
Am Feldrain 82, 50999 Köln-Sürth, Tel.: 02236 – 4906939
..................................................................................................................................
Profil
Liebe Patientinnen und Patienten,
Ich freue mich aber auch darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
)
(E-Mail
bzw.
Behandlungsfelder
Meine Praxen in Rodenkirchen und Sürth sind auch weiterhin für Sie geöffnet!
Trotz Coronavirus für Sie da!
Laut Erlass des Bundesministeriums für Gesundheit müssen alle Einrichtungen des
Gesundheitswesens, also auch die Heilmittelpraxen geöffnet bleiben.
•
Wir gewährleisten höchstmögliche Sicherheit und Hygiene, wie z.B. versetzte
Terminvereinbarungen, Plexiglaswände (Spuckschutze) zwischen Patient/in und
Therapeutin, Händedesinfektion, Handschuhe, Mundschutze und Flächendesinfektion
nach jeder Therapiestunde.
•
Zusätzlich zur Durchführung der üblichen Hygiene- und Schutz-maßnahmen haben wir
für Ihre und unsere Sicherheit Luftreinigungsgeräte angeschafft, welche mit
Hochleistungs-Filtern die Umgebungsluft ständig umwälzen und reinigen. Diese Filter
filtern zu 99.9% auch Viren und Bakterien aus der Luft heraus.
•
Alternativ zur Präsenstherapie bieten wir auch Videotherapie an. Die Durchführung
der Behandlungen erfolgt dabei direkt bei Ihnen zuhause am Bildschirm. Dabei
benutzen wir ein Tool, das von einem beliebigen PC,Laptop, Tablet, I-Pad oder
Smartphone aus einfach aufgerufen werden kann, ohne dass besondere Programme
oder Apps installiert werden müssen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
•
Falls bei Ihnen oder Ihren Angehörigen trockener Husten, Fieber, Abgeschlagenheit,
oder Erkältungsbeschwerden vorliegen, oder mit einem bestätigten Corona-Infizierten
Kontakt bestand, rufen Sie bitte so früh wie möglich in der Praxis an, damit wir
entscheiden können, ob und wann Sie in die Praxis kommen können, oder ob wir
alternativ eine Video-Therapie durchführen.
•
Bitte kommen Sie pünktlich zur Therapie, also auch nicht zu früh, damit sich möglichst
wenige Personen gleichzeitig in der Praxis begegnen.
Wir bitten um Verständnis, dass Angehörige nicht mit in die Praxis kommen sollen.
Ausnahmen werden die jeweiligen Therapeutinnen entscheiden.
Holen Sie bitte Angehörige pünktlich zum vereinabrten Zeitpunkt wieder ab.
•
Betreten Sie die Praxis bitte immer mit einer eigenen Mund-Nasen-Maske
(Kinder ab Schulalter).
Wie tragen wir zur Sicherheit aller bei?
Wie tragen Sie zur Sicherheit aller bei?